Servus Schwaben!
Bereits eine Woche vor dem Fest spielte die Schwabenhilfe Augsburg den Osterhasen und belieferte zahlreiche Einrichtungen mit Lebensmitteln und österlich bepackten Turnbeuteln oder Tüten. Oben drauf gab es noch dutzende Freikarten für ein Spiel des FC Augsburg.
Zu den unterstützten Institutionen zählten diesmal langjährige Partner wie die Bahnhofsmission Augsburg, das Bodelschwingh-Haus, die Drogenhilfe Schwaben und die Wärmestube in Kempten.
Über eines unserer Mitglieder konnten wir zudem den Kontakt zu einer Wohngruppe aus der Region herstellen, in der ukrainische Jugendliche eine sichere Bleibe gefunden haben.
Wie immer gaben wir nicht einfach nur die Geschenke ab, sondern ließen uns auch auf den neuesten Stand der jeweiligen Projekte bringen. So können wir die Bindung zu unseren Partnern stärken und zudem einige der betreuten Klienten selbst kennenlernen.
Bei der Drogenhilfe beispielsweise packten auf Kommando der Sozialarbeiter direkt etliche Klienten beim Ausladen mit an, wobei sich kurze Einblicke in einzelne Schicksale ergaben, die uns sehr berührten.
Auch in der Bahnhofsmission herrschte bei unserer Ankunft Hochbetrieb. Die Mitarbeiter erzählten uns passenderweise vom seit einiger Zeit immer größer werdenden Bedarf, was natürlich einen Antrieb für die Zukunft darstellt.
Bedanken möchten wir uns diesmal erneut bei dm, welcher eine großzügige Auswahl an Hygieneprodukten bereitstellte. Außerdem gebührt unser Dank allen Spendern und besonders euch, die ihr beim FCA-Spiel gegen Heidenheim gespendet habt.
Ohne euch geht es nicht! Zusammenhalt ist alles💪🏼